http://www.buhev.de/ Berufsverband unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker
für Gewerbefreiheit auch im Handwerk - weg mit dem Meisterzwang
Start | Selbstständig ohne Meisterbrief | Probleme wegen Meisterzwang | Handwerkspolitik | Über den BUH

PRESSEINFORMATION


Berufsverband Unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker (BUH e.V.) ruft Handwerksbranche zur klaren Positionierung gegen Rechtsextremismus auf

Verden, 18. Februar 2025 – Der Berufsverband Unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker (BUH e.V.) mit Sitz in Verden fordert Handwerker und Handwerksorganisationen auf, sich vor der bevorstehenden Bundestagswahl am kommenden Wochenende deutlich gegen rechte Umtriebe, faschistisches Gedankengut, Nationalismus und Rassismus zu positionieren.

In einer Zeit, in der rechtsextreme Positionen und Hass zunehmend an Einfluss gewinnen, betont der BUH die Bedeutung einer offenen und demokratischen Gesellschaft, in der Menschenrechte unverhandelbar sind. "Für globale Gerechtigkeit und den Kampf gegen die Klimakrise braucht es eine starke Demokratie", so Oliver Steinkamp, Sprecher des Verbandes.

Der BUH setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1994 für Gewerbefreiheit und die Abschaffung veralteter Hierarchien im Handwerk ein. Der Verband vertritt die Interessen freigewerblicher Handwerker:innen und kämpft gegen Ausbeutung sowie für gerechte Löhne. "Vielfalt ist unser Fundament. Bei uns ist jede:r willkommen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Titel oder materieller Situation", heißt es weiter.

Angesichts der zunehmenden Verbreitung rechter Narrative und Gewalt ruft der BUH dazu auf, die Brandmauer gegen Parteien wie die AfD aufrechtzuerhalten. "Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, demokratische Werte zu verteidigen", betont der Verband. Unternehmen, Organisationen und Parteien werden aufgefordert, klar Position gegen rechts zu beziehen und sich für nachhaltige sowie solidarische Lösungen einzusetzen.

Statement gegen Rechts...weiterlesen

Über den BUH e.V.:

Der Berufsverband Unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker (BUH e.V.) wurde 1994 gegründet und hat seinen Sitz in Verden. Der Verband engagiert sich für die Interessen freigewerblicher Handwerker:innen, setzt sich für Gewerbefreiheit ein und fördert eine solidarische, gerechte und vielfältige Gesellschaft. Der BUH tritt somit seit mehr als 30 Jahren für die Gewerbefreiheit im Handwerk ein, berät Handwerker:innen im Reisegewerbe und bietet Seminare für Existenzgründer:innen im Handwerk an - mit und ohne Meisterbrief.

Pressekontakt:

V.i.S.d.P.: Oliver Steinkamp, Vorstand

BUH e.V., Artilleriestraße 6, 27283 Verden

Telefon: 04231 9366851, buero@buhev.de, www.buhev.de